

Peter Rickmers
Viermastvollschiff aus Bremen mit Dampfschiff und Dampfschlepper. Beide Schornsteine tragen die Rickmersfarben.


Helene
Vollschiff aus Hamburg


C.Paulsen
Dreimastbark aus Elsfleth mit Leuchtturm `Roter Sand´


Pamir
Viermastbark – signiert Th.Schmidt 1917 Ostern. Die See ist aus Holz gefertigt


Engeborg
Vollschiff mit Lotsenkutter Sonderburg, Schlepper und Brigg auf der Flensburger Förde.


Kobenhavn DK
Fünfmastbark – dänisches Schulschiff, 1927 bei Kap Horn verschollen.


Anna-Emma
Viermastbark – um 1890 von Walbert Jongebloed aus Papenburg gebaut


Catharina
Vollschiff


Alster
Viermastvollschiff Hamburg


Geertruida NL
Dreimastbark


RC Rickmers
Fünfmastbark aus Bremen - 1910 vom Matrosen Arthur G. Brenner aus Wetzlar gebaut


Marie
Dreimastbark mit Lotsenkutter Elbe2 und dem Bugsierschlepper Enak um 1895


Acme GB
Vollschiff mit Schlepper und Lotsenkutter vor England


Anni
Viermastbark mit den Dampfschiffen „List“ und „Texel“


Anna DK
Vollschiff vor dem Schloss Kronborg


Vollschiff aus England
Wurde 1886 zur Eröffnung der Shipperies Exhibition“ in Liverpool gebaut.


Schwarzenbek
Vollschiff Hamburg – in einem stilisierten Rettungsring gerahmt


Potosi
Fünfmastbark – in einem stilisierten Rettungsring gerahmt


Wyk
Vollschiff – 1899 von F.C.Christiansen auf der „Ortrud“ gebaut. Die Reedereiflagge trägt die Initialien F.C.


Paula
Viermastbark mit Lotsenkutter Elbe1


Aktiv DK
Vollschiff


Ludwig
Viermastbark mit kleinem Dampfschiff.


Wega
Vollschiff aus Bremen mit Dampfschlepper und Lotsenkutter – 1896 von Claus Riemschüssel aus Vegesack, auf der Fahrt nach Penang gebaut.


Lafrenz
Vollschiff mit dem Dampfschiff „Christin“


Viermastvollschiff
aus Schweden mit Dampfschiff und Hafenanlagen. Segel aus Mahagoni geschnitzt.


Maipo
Vollschiff mit Hafenanlagen und Stadtansicht.


Trientje
Vollschiff mit zwei Kuttern. Die See aus Kalfaterwolle.


Savannah
Vollschiff aus Bremen. Petroleumklipper um 1880 Reederei Siedenburg Wendt & Co.


Tarapaca F
Viermastvollschiff aus Frankreich mit Lotsenkutter


Dreimastbark und Schonerbrigg
vor englischer Küstenlandschaft


Celia GB
Viermastvollschiff mit Dampfschiff „Lucy“ und Lotsenboot „Ethel“


Vollschiff USA
mit einem Narwal im Vordergrund


Cromedale GB
Vollschiff mit gemalten Seglern im Hintergrund. Die See wurde aus dünnen Bleiplatten auf Rosshaar geformt.


Als DK
Vollschiff mit dänischen Lotsenkutter


Mathilde
Vollschiff mit Kutter unter Bremer Flagge


Preussen
Fünfmast-Vollschiff F.Laeisz Hamburg


Lita
Vollschiff aus Blankenese. Segel aus Papier geschnitten.


Flensburg
Vollschiff


De Fem Brödre DK
Dreimastbark – die See ist aus Kalfaterwolle gefertigt.


Julia
Schonerbrigg aus Flensburg


SMS Iltis
Kanonenboot unter Segel und Dampf ca. 1885. 1896 vor Schantung gesunken.


SMS Hertha
Gedeckte Korvette mit Zweimastkutter – 1875 vom Matrosen H.Schnellhardt aus Coburg gebaut.
Die original Gallionsfigur ist im „Deutschen Schiffahrtmuseum“ ausgestellt.


Foraeldres Minde DK
Vollschiff mit Dampfschlepper. Die Seiten des Kastens sind verspiegelt


Anni
Viermastvollschiff mit Schlepper und Dampfschiff


Marie
Vollschiff. Die See wurde aus Gaze gelegt.


Virgina-Vegesack
Dreimastbark aus Bremen.


Potosi
Fünfmastbark - F.Laisz Hamburg


Quimper F
Vollschiff


Anna
Vollschiff mit Dampfboot und vier weiteren Segelschiffen


Helios
Dreimastbark